WELLMANN GEBÄUDESERVICE
Ihre Immobilie ist bei mir in guten Händen!

Effektive, nachhaltige und umweltverträgliche Unkrautbeseitigigung - das geht!


NEU: Unkrautentfernung mit Infrarot-Technik!


Durch den neuartigen Einsatz der Infrarot-Technik wird das Unkraut umweltfreundlich, giftfrei, geräuschlos und ohne offene Flamme bei fast 1.000°C vernichtet.
Anders als beim Jäten oder beim Chemieeinsatz zerstört die Strahlung ebenfalls die angetriebenen Flugsamen und dringt dabei lediglich 1-2 mm in den Boden ein.
Dadurch erfolgt keinerlei Beeinträchtigung der Mikrolebewesen in der Erdoberschicht.



Die Wirkung ist bereits nach wenigen Minuten sichtbar, da sich die behandelten Blätter und Halme durch das in den Pflanzenzellen geronnene Eiweiß dunkel verfärben. Nach bereits 1-2 Tagen ist das Unkraut verdorrt; die Rest können mechanisch entfernt werden.
Der Einsatz eignet sich besonders gut und nachhaltig auf Verbundsteinen, Kies- und Plattenwegen.


Unkrautbeseitigung für Flächen und Kanten mit der Wildkrautbürste


Unkraut hat leider immer Saison: Randsteine, Parkplätze, Zufahrten, Wege oder Terrassen müssen mehrmals im Jahr von dem unliebsamen Bewuchs befreit werden.

Der Griff zu chemischen Mitteln, Essig oder Pflanzenschutzmittel ist in den oben genannten Bereichen gesetzlich verboten! Bei Zuwiderhandlungen drohen dem gewerblichen Unternehmen, der Kommune, aber auch der Privatperson Strafen bis zu 50.000€.

 



Eine clevere, weil umweltschonende Alternative, ist die rein mechanische Beseitigung von Unkraut mit der Kwern-Wildkrautbürste. Die langen Federstahlbürsten passen sich flexibel jedem Stein an. Die Oberfläche wird parallel vom Stahl bearbeitet, dadurch auch nicht zu stark zerkratzt.




Zwischen den Steinen wachsendes Grün und Moos wird abgeschert, überschüssiger Sand wird entfernt. Die Kwern-Wildkrautbürste reinigt perfekt entlang von Bordsteinen, Mauern, aus Fugen und zwischen Steinen.




Unkrautbekämpfung mit Heißwasser - die perfekte Lösung!



Eine umweltfreundliche - und dabei äußerst wirkungsvolle - Art der Unkrautbekämpfung ist die Unkrautbeseitigung durch Heißwasser.

Heißwasser als Unkrautvernichter ist noch relativ unbekannt, überzeugt aber seit einigen Jahren immer mehr.

Das Unkraut wird bereits ab einer Wassertemperatur von 84°C abgetötet und ein rasches nachwachsen wird unterbunden. Das Wasser wird mit unserem System auf 98°C knapp unterhalb der Dampfgrenze erhitzt.



Das heiße Wasser wird mit geringem Druck über die Unkräuter gesprüht und wirkt dort zweifach. Durch die große Hitze werden die Zellen der Pflanze aufgebrochen. Dadurch tritt das Eiweiß der Pflanze aus, das dann zu gerinnen beginnt, die Zellstruktur wird zerstört.

Außerdem dringt das Heißwasser nach unten vor und erreicht die Wurzel und Samen. Auch diese werden vom Heißwasser zerstört und das Unkraut bleibt für längere Zeit verschwunden.

Selbst wenn die Wurzeln nicht sofort komplett vernichtet werden, wird das Unkraut mit jeder Anwendung weiter geschwächt. Wenn die Anwendung regelmäßig wiederholt wird, nimmt die Anwendungshäufigkeit im 2 Jahr deutlich ab.




Gut zu wissen:

  • Pflanzen und Wurzeln werden geschwächt und zerstört, auch die Samen

  • Auf allen Untergründen eisetzbar, auch für kritische und schlecht zugängliche   Bereiche geeignet.
  • Es besteht keinerlei Brandgefahr wie beim Abflammen

  • Bis zu 4 Anwendungen im 1. Jahr, abnehmend im Folgejahr

  • Die Abgestorbenen Pflanzenreste bleiben stehen. Ich empfehle diese manuell mit einer Wildkrautbürste nach ca. 7 Tagen zu beseitigen.





Perfekte Kombination aus Unkrautbeseitigung mit Heißwasser und Wildkrautbürste


Am besten ist eine Kombination der beiden Verfahren.

Unkrautbeseitigung mit Heißwasser, diese Methode zeigt eine nachhaltigere Wirkung, jedoch werden die abgestorbenen, oberirdischen Pflanzenteile nicht entfernt.

Und der mechanischen Unkrautbeseitigung mit der Wildkrautbürste. Wildkrautbürsten hinterlassen saubere Fugen, wirken allerdings nicht so nachhaltig, da die Wurzel erhalten bleiben.

Überzeugen Sie sich selbst oder lesen Sie HIER (bitte klicken), was die Kreiszeitung über meine Arbeit mit dieser Methode geschrieben hat.



VORHER










NACHHER

(Anwendung nur mit Heißwasser)




VORHER


NACHHER

(Kombination Heißwasser und Wildkrautbürste)

 








Wenn es mal richtig "zur Sache" gehen muss, freue ich mich ebenfalls auf Ihre Anfrage.

Denn auch für solche Aufträge stehe ich gerne zur Verfügung!

VORHER

 



NACHHER (Kombination verschiedener Techniken in mehreren Arbeitsschritten)